- Empfänger-Code
- m <navig> (der Satelliten-ID) ■ receiver code; code replica; receiver-generated code replica
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Code — Ein Code oder Kode [koːt] ist eine Vorschrift, wie Nachrichten oder Befehle zur Übersetzung für ein Zielsystem umgewandelt werden. Beispielsweise stellt der Morsecode eine Beziehung zwischen Buchstaben und einer Abfolge kurzer und langer… … Deutsch Wikipedia
Code Division Multiple Access — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Codemultiplexverfahren (Code Division Multiplex, CDM oder Code… … Deutsch Wikipedia
Code Division Multiplex — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Das Codemultiplexverfahren (Code Division Multiplex, CDM oder Code… … Deutsch Wikipedia
Message Authentication Code — Ein Message Authentication Code (MAC) dient dazu, Gewissheit über den Ursprung von Daten oder Nachrichten zu erhalten und ihre Integrität zu überprüfen.[1] MAC Algorithmen erfordern zwei Eingabeparameter, erstens die zu schützenden Daten und… … Deutsch Wikipedia
GPS-Empfänger — sind Geräte, die Positionssignale des US amerikanischen Satellitensystems NAVSTAR GPS (kurz: GPS) empfangen und auswerten. Da GPS zurzeit (2010) das ausgereifteste System ist, sind Empfänger für andere Navigationssatellitensysteme fast immer… … Deutsch Wikipedia
HDB3-Code — Der HDB3 Code (High Density Bipolar) ist ein Leitungscode aus dem Bereich der Telekommunikation. HDB3 Kodierung eines seriellen Datenstroms Inhaltsverzeichnis 1 Kurzdefinition … Deutsch Wikipedia
VOR-Empfänger — DVORTAC TGO (TANGO) Aichtal, BW, Deutschland Doppler VOR (D VOR) Bodenstation in Verbindung mit einem DME … Deutsch Wikipedia
2B1Q-Code — Der 2B1Q Code (2 Binär 1 Quaternär) ist ein Leitungscode in der Nachrichtentechnik. Der 2B1Q Code bildet aus zwei binären Werten (2 Bits) einen quaternären (vierwertigen) Wert und wird besonders bei ISDN für den Basisanschluss auf der… … Deutsch Wikipedia
Reed-Muller-Code — Die Reed Muller Codes sind eine Familie von linearen, fehlerkorrigierenden Codes, die im Bereich der Kanalcodierung zur gesicherten Datenübertragung und Datenspeicherung Verwendung finden. Diese Klasse von Codes wurden von Irving S. Reed und… … Deutsch Wikipedia
Sender-Empfänger-Modell — Das Sender Empfänger Modell definiert Kommunikation als Übertragung einer Nachricht von einem Sender zu einem Empfänger. Dazu wird die Nachricht kodiert und als Signal über einen Übertragungskanal übermittelt. Dabei kann die Nachricht durch… … Deutsch Wikipedia
RZ-Code — Beim Return to Zero Code (kurz RZ Code; Englisch für Rückkehr zur Null) handelt es sich um einen Leitungscode, mit dem es möglich ist, Binärzahlen über ein Medium zu übertragen, indem der Sender dessen Zustand zwischen drei Pegelwerten… … Deutsch Wikipedia